Filme
2015

Spielfilm: Judgment - Grenze der Hoffnung
Ein kleines Dorf an der bulgarisch-türkischen Grenze, hier lebt der Mittvierziger Mityo (Assen Blatechki) mit seinem achtzehnjährigen Sohn Vasko (…
/ weiterlesen

Dokumentarfilm: Willkommen auf Deutsch
Dort, wo traumatisierte Flüchtlinge neben Dorfbewohnern leben, die sich angesichts der neuen Nachbarn um ihre Töchter und den Verkaufswert ihrer…
/ weiterlesen
2014

Deine Schönheit ist nichts wert ...
Der 12-jährige Veysel, halb Kurde, halb Türke, ist mit seiner Familie aus der Türkei nach Österreich geflüchtet und lebt seit wenigen Monaten in Wien…
/ weiterlesen

Angekommen
Drei Geschichten von Menschen, die nach vielen Odysseen bleiben dürfen.
Für Informationen über Kirchenasyl als Schutzraum für Flüchtlinge.
Sie…
/ weiterlesen

„Re:Union“ – ein Dokumentarfilm über Migration in Europa
Die Dokumentation „Re:Union“ von Regisseur Gabriel Tsafka begleitet vier junge Menschen aus Griechenland, Spanien und Italien auf ihren Wegen in…
/ weiterlesen

persona non data - Ein Dokumentarfilm erzählt Flüchtlingsgeschichten
Vierzehn Menschen erzählen die Geschichte ihrer Flucht aus der Heimat. Zu Fuß, in Booten, mit Fluchthelfern, fortgejagt von Krieg, Giftgas, Folter…
/ weiterlesen

BEKAS von Karzan Kader
Kurdistan, Irak 1990: Die Brüder Zana (7) und Dana (10) leben als Waisenkinder auf den Straßen des von Saddam Hussein regierten Landes. Als eines…
/ weiterlesen

"Ich kenne meine Feinde – Die migrantische Community und der NSU" - Kurzdokumentation der Bundeszentrale für politische Bildung
Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) verbreitete unter Migranten in Deutschland Angst und Schrecken – auch ohne ein einziges…
/ weiterlesen

“Newo Ziro – Neue Zeit” - Ein Film von Robert Krieg und Monika Nolte
"Vier beeindruckende Menschen, Sinti in Deutschland. Kein leichtes Leben. Aber Bawo Reinhardt will, dass sie selbstbewusst für ihre Bildung und ihren…
/ weiterlesen

Wie geht Deutschland? - ein Filmprojekt
In diesem etwa 23-minütigen Film stellen die Jugendlichen Kemoko, Mamin, Nardos, Oumar, Tanzid, Wahid und Youssef, die als minderjährige Flüchtlinge…
/ weiterlesen

Töchter des Aufbruchs, Lebenswege von Migrantinnen - ein Film von Uli Bez
Es sind drei Gruppen, mit denen die Filmemacherin Uli Bez gesprochen hat: die klassischen »Gastarbeiterinnen« der 60er Jahre, die Gruppe der…
/ weiterlesen

Nach dem Brand - Ein Dokumentarfilm von Malou Berlin
In Mölln legen in der Nacht auf den 23. November 1992 Neonazis einen Brand im Haus der türkischstämmigen Familie Arslan. Drei Familienangehörige…
/ weiterlesen

Deutschlands neue Slums: Das Geschäft mit den Armutseinwanderern
Fast ein Jahr lang haben Monitor-Reporterin Isabel Schayani und der Autor Esat Mogul bulgarische und rumänische Einwanderer begleitet. Die…
/ weiterlesen

Aus dem Leben eines Schrotthändlers
Tuzla, Bosnien und Herzegowina, im Winter. Nazif schlachtet mit einem Freund bei bitterer Kälte ein altes Auto aus, um jedes verwertbare Teil beim…
/ weiterlesen

Weil ich schöner bin - ein Film von Frieder Schlaich
Die Geschichte einer 13-jährigen Schülerin in Berlin, der die Abschiebung nach Kolumbien droht.
Charo ist 13, geht mit ihren Freunden in Berlin zur…
/ weiterlesen

"Der Imker“ von Mano Khalil
In „Der Imker“ zeichnet Mano Khalil ein berührendes Portrait von Ibrahim Gezer.
Ibrahim Gezer hat alles verloren. Er wird aus der engen Gemeinschaft…
/ weiterlesen
2013

Werden Sie Deutscher
Ein halbes Jahr lang begleitet der Film die Teilnehmer eines Integrationskurses an einer Berliner Volkshochschule, zeigt ihre persönlichen…
/ weiterlesen

Revision
Am 29. Juni 1992 entdeckt ein Bauer zwei Körper in einem Getreidefeld in Mecklenburg-Vorpommern. Ermittlungen ergeben, dass es sich bei den Toten um…
/ weiterlesen

Blut muss fließen
Als der Journalist Thomas Kuban zum ersten Mal ein Neonazi-Konzert mit versteckter Kamera drehte, ermöglichte er Einblicke in eine Jugendszene, in…
/ weiterlesen

Chinese zum Mitnehmen
Roberto führt ein Eisenwarengeschäft in Buenos Aires und ist ähnlich verbohrt wie die Schrauben, die er verkauft. Ein notorischer Einzelgänger, der…
/ weiterlesen