Interkulturelle Woche 2025 in Altenkirchen (LK Altenkirchen)

Interkulturelle Woche 2025 in Altenkirchen (LK Altenkirchen)
-

Im „Netzwerk Vielfalt und Demokratie" arbeiten im Landkreis Altenkirchen verschiedene Organisationen gemeinsam, um eine menschenfreundliche Gesellschaft zu gestalten. Das Netzwerk existiert seit 2013.

Ständige Mitglieder im Netzwerk sind: Der Caritasverband Rhein-Sieg e.V., der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., der DGB Kreisverband Altenkirchen, das Diakonische Werk Altenkirchen, die Evangelische Akademie für Land und Jugend, die GEW Kreisverband Altenkirchen, die IG Metall Herborn-Betzdorf, das KOMPA Ev. Kinder-und Jugendzentrum Altenkirchen, das Mehrgenerationenhaus Mittendrin, Haus Felsenkeller Soziokulturelles Zentrum e.V., der Kreisjugendring Altenkirchen, Haus der Offenen Tür Wissen und das Kreisjugendamt Altenkirchen.

Ziel ist es, auf kommunaler Ebene Rassismus und anderen menschenverachtenden Einstellungen entgegenzutreten und für eine offene, tolerante und solidarische Gesellschaft einzutreten, in der alle Menschen ohne Angst verschieden sein können.

"Netzwerk Vielfalt und Demokratie" im Kreis Altenkirchen

c/o DGB Koblenz 

Moselring 5-7a, 56068 Koblenz

Tel.: 0261-303060

E-Mail: koblenz@dgb.de