Interkulturelle Woche 2025 in Bitterfeld-Wolfen (LK Anhalt-Bitterfeld)

Interkulturelle Woche 2025 in Bitterfeld-Wolfen (LK Anhalt-Bitterfeld)
-

Interkulturelle Woche 2025 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Unter dem kraftvollen Motto "DAFÜR!" feiert der Landkreis Anhalt-Bitterfeld vom 20. September bis 18. Oktober 2025 die 50. Interkulturelle Woche mit einem vielfältigen Programm in Köthen, Zerbst und Bitterfeld-Wolfen.
DAFÜR schaffen wir Räume für Dialog und Begegnung. DAFÜR bauen wir Brücken zwischen den Kulturen. DAFÜR setzen wir ein Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt.
Programmhighlights:

Sport verbindet: Volleyball-, Hockey- und Kegelturniere
Berufliche Integration: Workshops für Geflüchtete, Unternehmensfrühstück
Kulturelle Begegnungen: Internationale Jam-Session, Sommerfest der Kulturen
Persönliche Geschichten: Erfahrungsberichte von Migranten, Podiumsdiskussionen
Kreative Angebote: Malworkshops, interkulturelle Projekttage für Kinder
Kulinarische Entdeckungen: Gemeinsames Kochen und internationale Spezialitäten

Besondere Formate: Radreise zu den Lichtungskirchen, Filmvorführung "Die Schattenjäger", Lesung mit Manja Präkels
Über 25 kostenfreie Veranstaltungen für alle Altersgruppen - von der Kita bis zum Seniorenalter. 
Downloads: https://online.fliphtml5.com/qorhum/gztc/#p=1 
Gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie und das Bundesprogramm "Demokratie leben!"

Tina Rose
Projektkoordinatorin der Partnerschaft für Demokratie Region Köthen (Anhalt)
Koordinierungs- und Fachstelle des Bundesprogramms "Demokratie leben!" 
 
Mobil 0160 – 964 22 440
E-Mail: Tina.Rose@stejh.de 
Büro: Wallstraße 71, 06366 Köthen

Susanne Jantz
Migrationskoordinatorin

Fachbereich Ausländerangelegenheiten, Ordnung und Verkehr
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Am Flugplatz 1
06366 Köthen
Tel.: 03496 60-1505
E-Mail: susanne.jantz@anhalt-bitterfeld.de