Interkulturelle Woche 2025 in Dillingen

Interkulturelle Woche 2025 in Dillingen

Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 lädt die Integrationslotsin das Landratsamtes am Mittwoch, den 17. September 2025, um 17:00 Uhr zu einer besonderen Filmveranstaltung im Filmcenter Dillingen ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Wir sind jetzt hier“, der eindrucksvoll vom Ankommen junger Geflüchteter in Deutschland erzählt.
Der Abend bietet nicht nur einen eindrucksvollen Film, sondern auch die Gelegenheit zum direkten Austausch: Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit dem Regisseur Niklas von Wurmb-Seibel statt. Darüber hin-aus berichten Geflüchtete aus dem Landkreis Dillingen in vorbereiteten Interviews von ihren eigenen Erfahrun-gen rund um Flucht, Integration und Begegnungen mit Rassismus. Eine offene Fragerunde mit dem Publikum schließt das Programm ab.
Ein Film über das Ankommen in Deutschland:
“Als 2015 mehr als 800.000 Geflüchtete nach Deutschland kamen, waren sie die Angstgegner aller Integrationsskeptike-rinnen: Junge Männer, die allein aus Syrien oder Afghanistan, aus Somalia, Eritrea oder dem Irak nach Deutschland kamen. Sie wurden zur Projektionsfläche genauso für ernsthafte Sorgen wie für plumpen Rassismus.
Zugleich wurde viel häufiger über sie gesprochen als mit ihnen – und da setzt dieser Film an. Sieben junge Männer er-zählen in die Kamera vom Ankommen in Deutschland – von lustigen und beglückenden Momenten und von Momenten tiefster Verzweiflung, von ihren Ängsten und wie sie mit ihnen umgegangen sind, von Rassismus und von der Liebe. Ihre Geschichten lassen die Zuschauerinnen teilhaben an den emotionalen Turbulenzen, die eine Flucht fast immer nach sich zieht und sie erzählen viel darüber, was es auch in den nächsten Jahren noch braucht, damit Integration gelingt.“ Webs-ite : Wir sind jetzt hier
Die kostenlosen Kinokarten können online unter https://filmcenter-dillingen.de/programm reserviert oder direkt am Tag der Vorstellung abgeholt werden.
Der Film wird für Zuschauer ab 14 Jahren empfohlen.

Die Filmvorführung wurde von den Integrationslotsinnen am Landratsamt, Raphaelle Jocteur und Alexandra Bronnhuber, organisiert und wird vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration und dem Landratsamt Dillin-gen a.d.D. gefördert.

Kontakt bei Fragen zur Veranstaltung:
Raphaelle Jocteur
Hauptamtliche Integrationslotsin
📧 raphaelle.jocteur@landratsamt.dillingen.de

Infos