Interkulturelle Wochen Göppingen feiern 30-jähriges Jubiläum
Die Interkulturellen Wochen Göppingen begehen in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Kernzeit beginnt am Freitag, 19. September, und startet um 18 Uhr mit dem Festival der Vielfalt direkt auf dem Marktplatz. Bereits um 17 Uhr findet dort das multireligiöse Friedensgebet statt – ein besonderer Moment des gemeinsamen Innehaltens.
Das diesjährige Motto „dafür!“ setzt ein deutliches Zeichen für eine offene, vielfältige Gesellschaft, in der jede und jeder einen Platz hat und aktiv mitgestalten kann. Es steht für eine Haltung, die von Austausch, Kreativität und kultureller Teilhabe lebt. Gerade die künstlerischen Ausdrucksformen – ob Theater, Musik, Tanz, Literatur oder bildende Kunst – schaffen Räume des Dialogs. Sie laden ein, einander zu begegnen, voneinander zu lernen und neue Perspektiven zu entdecken. Lesungen, Ausstellungen, Konzerte, Vorträge und interkulturelle Feste lassen diese Haltung lebendig werden und machen Vielfalt sichtbar und erlebbar.
Das Programm der Interkulturellen Wochen entsteht durch das vielfältige Engagement vieler: Kulturvereine, Künstlerinnen und Künstler, Initiativen, Glaubensgemeinschaften, Schulen, Institutionen sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger tragen dazu bei, ein lebendiges, kreatives Miteinander zu gestalten.
Angeline Fischer
Koordinatorin Interkulturelle Wochen
Stadt Göppingen