Interkulturelle Wochen 2025 in Weimar

Interkulturelle Wochen 2025 in Weimar
-

16.09.-25.10.2025
Die 36. Interkulturellen Wochen in Weimar 2025 laden unter dem Motto "Dafür" mit mehr als 35 Veranstaltungen zu Austausch und Begegnungen ein: Filme und Filmgespräche im Kino mon ami, Abendessen mit 3-Gänge-Menü zum interreligiösem Dialog, einem bunten Kinderfest zum Weltkindertag, Gottesdienst, interkulturellem Kochkurs mit Schülerinnen und Schülern, Hafis-Menschenrechtsdialog der Konrad-Adenauer-Stiftung, Konzerten, Tanz, Diskussionsrunden, Tag der offenen Moschee, Veranstaltungen der Europalette in der Stadtbücherei und dem Return International Film & Art Festival (RIAF) vom 20. - 25.Oktober 2025.
Nach Redaktionsschluss haben sich leider noch kleine Korrekturen ergeben: Die erste Vorführung des Filmes Kofferkinder mit Regiegespräch findet bereits 17:00 Uhr im kino mon ami statt. Das RIAF- Filmfestival lädt ab 20. Oktober zu Workshops und Filmvorführungen ein und endet am 25. Oktober mit einer großen Gala zur Preisverleihung im Jugendkultur- und Kongresszentrum mon ami.

24.09.-25.09.2025
Menschenrechte in Krieg und Frieden beschäftigen uns in diesem Jahr - wie können wir den Menschen in humanitärer Not helfen? Wie können wir Kriege verhindern, oder beenden?

Weitere Infos unter www.kas.de/hafisdialog2025

16.09.-25.10.2025
Ausländerbeauftragte der Stadt Weimar
Ulrike Schwabe
Herderplatz 14
99423 Weimar

16.09.-25.10.2025
Dr. Oliver Ernst, Policy Advisor Democracy and Human Rights, Konrad-Adenauer-Stiftung
auslaenderbeauftragte@stadtweimar.de
Tel 0049 (0)3643 762 766